Kategorie Schuldnerberatung & Unterstützung

Wenn gutes Geld nicht reicht – Die verdeckte Schuldenkrise der Mittelschicht

Ein hohes Einkommen gilt gemeinhin als Schutzschild gegen finanzielle Sorgen. Wer gut verdient, sollte eigentlich entspannt leben können – so die verbreitete Vorstellung. Doch die Realität vieler Angestellten und Selbstständigen sieht anders aus: Trotz überdurchschnittlicher Gehälter bleibt am Monatsende kaum…

Jobverlust und Schulden: Wie der Weg aus der finanziellen Krise gelingt

Der Verlust des Arbeitsplatzes ist ein tiefer Einschnitt, der weit über die berufliche Perspektive hinausreicht. Er bedeutet nicht nur den Wegfall eines geregelten Tagesablaufs, sondern oft auch den drastischen Einbruch des Einkommens. Selbst Menschen mit hohem Gehalt und vermeintlich solider…

Gefahr durch Bürgschaften – Wenn Hilfsbereitschaft zur Schuldenfalle wird

„Kannst du mir bitte für meinen Kredit bürgen?“ – diese Frage stellen häufig Menschen, denen wir besonders nahestehen: Kinder, Partner, Geschwister, Freunde. Aus Loyalität und Hilfsbereitschaft sagen viele spontan „Ja“, ohne das Risiko zu durchdenken. Doch eine Bürgschaft ist keine…

Schulden in der Ehe: Wie Sie gemeinsam Verantwortung übernehmen und Streit vermeiden

Geld ist selten romantisch – aber existenziell. Vor allem, wenn es in einer Ehe nicht nur um gemeinsame Träume, sondern auch um gemeinsame Verbindlichkeiten geht. Denn Schulden in der Partnerschaft sind nicht nur eine finanzielle Belastung, sondern auch ein häufiger…

Achtung vor Fake-Inkasso-Schreiben: Wie Sie betrügerische Forderungen erkennen und richtig reagieren

Wer ohnehin mit finanziellen Schwierigkeiten kämpft, hat meist bereits Bekanntschaft mit echten Inkassounternehmen gemacht. Die Briefe sind unangenehm, oft mit Fristen und Gebühren verbunden – und sie erhöhen den ohnehin schon bestehenden Druck. Doch neben berechtigten Forderungen tauchen immer häufiger…

Vermögen schützen, bevor es zu spät ist – Strategien gegen den Zugriff von Gläubigern

Wenn es finanziell brenzlig wird, ist nicht nur das Unternehmen bedroht, sondern häufig auch das Privatvermögen. Der Schutz dessen, was man sich über Jahre aufgebaut hat, ist keine Frage von Trickserei – sondern vorausschauender Planung. Warum es wichtig ist, das…

Bürgergeld verstehen – Hilfe für Schuldner in schwierigen Zeiten

Das Bürgergeld ersetzt seit Januar 2023 das frühere Hartz IV (Arbeitslosengeld II) und stellt eine zentrale Sozialleistung für erwerbsfähige, bedürftige Menschen dar German Trade Union Confederation+8Wikipedia+8Wikipedia+8. Es umfasst drei Hauptkomponenten: Regelbedarf: Für Alleinstehende beträgt der Satz 2025 563 €, Paare erhalten je…