Schlagwort Budgetplanung

Wenn gutes Geld nicht reicht – Die verdeckte Schuldenkrise der Mittelschicht

Ein hohes Einkommen gilt gemeinhin als Schutzschild gegen finanzielle Sorgen. Wer gut verdient, sollte eigentlich entspannt leben können – so die verbreitete Vorstellung. Doch die Realität vieler Angestellten und Selbstständigen sieht anders aus: Trotz überdurchschnittlicher Gehälter bleibt am Monatsende kaum…

Schulden durch Pflege – Wie Angehörige finanziell unter Druck geraten können

Wenn ein naher Mensch pflegebedürftig wird, beginnt häufig ein schleichender Prozess: Die Hilfe im Alltag wächst von gelegentlichen Fahrten oder Einkäufen hin zu umfassender Betreuung – vielleicht sogar rund um die Uhr. Die emotionale Belastung ist groß, doch kaum weniger…

Wie Sie der Schuldenfalle entgehen – 10 praktische Tipps für den Alltag

Finanzielle Freiheit beginnt mit einem klaren Überblick und verantwortungsbewusstem Umgang mit Geld. Wer sich rechtzeitig mit seinen Finanzen beschäftigt, kann vermeiden, in die Schuldenfalle zu tappen – ein Problem, das leider viele Haushalte in Deutschland betrifft. Dabei geht es nicht…

Finanzielle Bildung als Schlüssel zur Schuldenprävention

In Deutschland sind über fünf Millionen Menschen überschuldet – das entspricht etwa acht Prozent der Bevölkerung. Die durchschnittliche Schuldenhöhe liegt bei 31.300 Euro. Angesichts dieser Zahlen fordern Schuldnerberatungen und Verbraucherzentralen verstärkt, finanzielle Bildung als festen Bestandteil in Bildungseinrichtungen zu verankern.evangelisch.de+1bildungsklick.de+1vzbv.de+2bildungsklick.de+2evangelisch.de+2…